Sie finden uns hier:
Kontakte
Wir sind auch auf Instagram zu finden:
Pfarrerinnen
Margit Geley wurde in der Christuskirche getauft, konfirmiert und zur Pfarrerin ordiniert.
Sie ist seit 1996 Pfarrerin und arbeitet seit Herbst 2013 an der Christuskirche. Seit Februar 2024 hat sie die Aufgaben der Amtsführung übernommen.
Eine besondere Berufung hat sie immer dazu gespürt Kindern einen freundlichen Gott erlebbar werden zu lassen, wie sie es selbst bei Gertrud Prager als Kind erleben durfte.
Am christlichen Glauben gefällt Pfarrerin Geley, dass Gott alle Menschen annimmt, so wie sie sind. Sie liebt den Regenbogen als Zeichen dafür, dass Gott zu uns allen steht. Die Unterschiedlichkeit der Menschen, der Tiere, der Natur findet sie besonders schön.
In ihrer Freizeit verbringt Margit Geley gern Zeit mit ihrer Familie, geht spazieren (am liebsten mit ihrem Pferd), schwimmt gern und liest viel.
Als Pfarrerin habe ich Freude an menschlichen Begegnungen und finde es schön, dass es in unserer Gemeinde viele Orte gibt, an denen ein gutes Miteinander spürbar ist. Denn durch gegenseitige Wertschätzung wird ja auch Gottes Liebe zu uns erfahrbar!
Ich bin ich seit 1993 Pfarrerin an der Christuskirche. Über die Jahre haben sich verschiedene Schwerpunkte herausgebildet – zur Zeit bin ich neben den „normalen“ Pfarrerinnen-Diensten (Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Seelsorge und Schule) zuständig für die Frauenarbeit in der Gemeinde, für die Senior*innen, die Ökumene und den Gemeindebrief.
Kurator
DI Erich Mayrhauser
Kontakt über Pfarrbüro
Erich Mayrhauser ist seit 2012 Kurator unserer Pfarrgemeinde und füllt diese Aufgabe mit viel Liebe und Engagement aus. Erich ist ein Mann der Tat, der bei vielen Arbeiten auch selbst Hand anlegt, kein Anliegen ist ihm zu klein.
Seine Familie ist ihm eine große Freude. Als Hobby liebt er seine Motorräder, die er hingebungsvoll pflegt.
Mitarbeiter*innen
Irene Knas
Pfarramt, Sekretariat, Gemeindeleben, Taufen, Hochzeiten, Vermietungen, Konzerte, Ahnenforschung, allgemeine Anfragen
Irene Knas ist seit Herbst 2004 als Ansprechperson für „eigentlich eh fast alles“ im Pfarrbüro tätig, auch nach all den Jahren immer noch mit viel Freude und Begeisterung.
Privat ist sie gerne mit ihrem Mann beim Tanzen und Geocaching unterwegs und nützt möglichst viel Zeit zum Lesen. Auch gemeinsame Zeit mit den beiden erwachsenen Kindern genießt sie sehr.
Sylvia Schwaighofer
Sekretariat, Buchhaltung
Sylvia Schwaighofer kümmert sich seit April 2020 um Ordnung und Übersicht in der Buchhaltung und bietet Unterstützung im Pfarrbüro an.
Sie liebt das Stricken, Häkeln und Nähen.
Zu Hause bewältigt sie gemeinsam mit ihrem Mann den Alltag mit zwei Kindern, zwei Katzen und fünf Hühnern – und das stets mit einer gehörigen Portion Humor.
Emil Bora
Küster, Hausmeister, Veranstaltungsbetreuung
+43 699 18877587
Emil Bora ist seit Juni 2024 Küster unserer Pfarrgemeinde. Bei seiner Bewerbung hat er gesagt: „Wenn ich hier arbeite, dann kümmere ich mich um alles wie um mein eigenes Haus!“
Diesen Satz erfüllt Emil in seiner Arbeit jeden Tag mit Leben und hält Christuskirche und Evang. Zentrum ordentlich.
Emil ist ein Mann, der sozusagen „aus dem Nichts“ Neues schaffen kann. So liebt er seinen Smoker, den er gebaut hat.
Noch wichtiger ist ihm jedoch sein Sohn und seine Lebenspartnerin.
Martina Seebacher kommt ursprünglich aus Bayern und lebt mit ihrer Familie in Grödig. Seit 2022 ist sie unsere Kirchenbeitragsreferentin und betreut innerhalb des Kirchenbeitragsverbandes die Pfarrgemeinden Salzburg Christuskirche, Gastein und Bischofshofen.
Markus Bunge ist seit Oktober 1993 Kantor unserer Pfarrgemeinde und ist somit das, was man ein „Urgestein“ nennen darf. Mit seiner Musik gestaltet er unsere Gottesdienste und unzählige Taufe und Hochzeiten, aber auch Trauerfeiern, in Vergangenheit und Gegenwart.
Die neue romantische Orgel ist eine besondere Freude für ihn, denn an der Entwicklung war er stark beteiligt.
Privat liebt Markus seine Familie und den hohen Norden, aus dem er stammt.
Möglichst an den Bedürfnissen der Gemeinde orientiert versucht Elena Schmidt-Arras seit September 2022 ihre Tätigkeit als Sozialreferentin am Evangelischen Zentrum Salzburg Christuskirche auszufüllen. Das persönliche Gespräch mit den Menschen liegt ihr dabei besonders am Herzen. Sie mag kreative Aufgaben und Lösungen, denn hier kann sie ihre Erfahrungen als Schauspielerin und Sängerin am besten einbringen. Künstlerisch setzt sie sich intensiv mit skandinavischer Musik und mit Maskentheater auseinander. Wenn sie einmal nicht auf Tour ist, ein Konzert singt, eine Vorstellung spielt, Zeit auf dem Fahrrad, mit ihrer Familie oder in der Natur verbringt – sitzt sie (meistens…) freundlich in ihrem Büro. Dort hilft sie Klient*innen bei Problemlagen, tüftelt an spannenden Angeboten für das Gesprächscafé oder auch an öffentlich sichtbaren, evangelischen und sozialen Projekten für die Gemeinde.
Irina Dannenberg
Reinigung
Irina Dannenberg ist seit Beginn des Jahres 2024 als Reinigungskraft in der Christuskirche beschäftigt. Des Weiteren unterrichtet sie Musikgeschichte am AIFS in Salzburg. Privat interessiert sie sich für verschiedenen spirituellen Praktiken und ist glücklich, Teil dieser aufgeschlossenen und liebevollen Gemeinde zu sein.
a&o steht für "akzeptierend und offen". Sichtbares Symbol dafür ist der Regenbogen.