Tod und Bestattung

Ein geliebter Mensch ist verstorben, wir begleiten Sie gerne!

Auch für Besuche am Krankenbett oder in der Sterbephase können Sie uns anrufen, wir besuchen Sie.

Pfr. Meinhardt von Gierke ist der Ansprechpartner für die Seelsorge in den Krankenhäusern der Stadt Salzburg.

In Notfällen können Sie die Pfarrer*innen am Handy anrufen, bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, damit wir Sie zurückrufen können.

 

Wir Pfarrer*innen begleiten Sie bei Bestattungen.

Wenn Sie eine bestimmte Person wünschen, dann rufen Sie diese bitte an, bevor Sie den Termin mit der Bestattung ausmachen, damit die Zeiten abgesprochen werden können.

 

Auch für Gespräche in der Trauerphase können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Fühlen Sie sich eingeladen und willkommen. Manchmal tut es der Seele gut sich auszusprechen.

FAQ zur Bestattung

Über alle Einzelheiten zum Ablauf informiert Sie das jeweilige Bestattungsunternehmen. Gerne stehen Ihnen auch unsere Pfarrerinnen und Pfarrer für eine Begleitung in dieser schweren Zeit zur Verfügung. Bitte fragen Sie einfach im Pfarramt nach!

Dies ist prinzipiell möglich, wenn Sie als evangelische Angehörige dies wünschen. Dabei sollte jedoch auch der Wille der bzw. des Verstorbenen berücksichtigt werden. Bitte geben Sie diesen Wunsch beim Bestattungsunternehmen an bzw. wenden Sie sich mit Fragen an das Pfarramt!

  • Feuerbestattung: In diesem Falle findet die kirchliche Feier in der Regel in der Feuerhalle auf dem Kommunalfriedhof bzw. in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten/Kirchen auf den anderen Friedhöfen statt.
  • Die Urnenbeisetzung findet üblicherweise einige Zeit nach der Kremation in kleinerem Kreis direkt am Grab statt. Auch dabei kann Sie auf Ihren Wunsch eine Pfarrerin bzw. ein Pfarrer begleiten und gestaltet eine kurze Bestattungsfeier.
  • Erdbestattung: Die kirchliche Feier beginnt in der Regel in der Aussegnungshalle bzw. in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten/Kirchen auf den Friedhöfen und führt dann zum Grab.

Ja. Bitte kontaktieren Sie für nähere Informationen das Pfarrbüro.

Die Gebühr für die kirchliche Feier wird direkt mit dem Bestattungsunternehmen abgerechnet.

Natürlich respektieren wir, wenn die bzw. der Verstorbene keine kirchliche Feier wollte oder Sie als Angehörige diese nicht wünschen. Wir ersuchen Sie jedoch auch in diesem Falle, uns über den Tod Ihrer bzw. Ihres Angehörigen zu informieren, damit wir dies in unseren Unterlagen erfassen können.