Die Wandergruppe unternimmt ganzjährig Wanderungen in der näheren und weiteren Umgebung Salzburgs. Unsere Wanderungen finden jeweils an einem Samstag statt und sind zwischen 5 und 12 km lang. Hinzu kommen im Winter bis zu 500 Höhenmeter und im Sommer bis zu 1000 Höhenmeter je Wanderung. Die Tourenbeschreibungen enthalten möglichst genau die Anforderungen und werden auch bei kurzfristig notwendigen Änderungen des Tourenziels nicht überschritten.
An unseren Wanderungen kann jeder, der sich die Wanderung körperlich zutraut (bitte Tourenbeschreibung lesen), teilnehmen. Eine Teilnahme ist weder an die Konfession, noch an eine Mitgliedschaft im Alpenverein gebunden.
Wir fahren gemeinsam mit privaten PKW zum Startpunkt der Wanderung. Auf Grundlage einer Selbstkostenerstattung beträgt die Fahrtkostenbeteiligung der Mitfahrer 10 Cent/km. Eine ggf. anfallende Maut für das Befahren von Privatstraßen wird auf die alle Mitfahrer umgelegt.
Die Termine unserer Wanderungen findet man auf der Homepage der Christuskirche im Kalender. Handzettel mit den Terminen liegen zusätzlich bei den Bekanntmachungen im Eingangsbereich des Gemeindehauses zur Mitnahme aus. Bei Bekanntgabe einer E-Mail Adresse an den Wanderführer erfolgt die Aufnahme in den Verteiler des “Newsletters“.
Bei allen Wanderungen sind Bergschuhe (+ Gleitschutz im Winter), Regenschutz, Trinkwasser (=>0,5 l) und Notproviant unbedingt notwendig! Wanderstöcke werden empfohlen.
Weitere Informationen über Sicherheit am Berg, Ausrüstung, Verhalten bei Bergwanderungen, die OeAV-Sektion Weitwanderer, die gemeinsame Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderungen mit privaten PKW, etc. geben die Wanderführer gerne.
Hinweise zum Tourenprogramm:
Die Mitnahme eines Reisedokumentes wird generell vorausgesetzt. Verpflegung ist nach eigenem Ermessen mitzunehmen. Nach Möglichkeit wird eine gemeinsame Einkehr eingeplant. Die ausgeschriebenen Touren sind unverbindlich, da sich die Wanderführer Änderungen vorbehalten müssen. In Zweifelsfällen sollte am Vortag der Wanderung beim Wanderführer nachgefragt werden.
Hinweis zur Datenschutzgrundverordnung (DSGV):
Es werden grundsätzlich keine Daten der teilnehmenden Wanderer gespeichert. Auf Wunsch wird Eure E-Mail Adresse in den Verteiler des Wanderprogramms aufgenommen.
Während der Wanderung fotografieren die Wanderführer. Diese Bilder werden gelegentlich für Veröffentlichungen verwendet. Wer grundsätzlich auf diesen Fotos nicht sichtbar sein möchte, teilt dies bitte am Beginn jeder Wanderung dem Wanderführer mit.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Achtung, am Sonntag, 18. Mai kein Gottesdienst in der Christuskirche!
Herzliche Einladung an Alle zum Gustav-Adolf- und Diözesanfest: